Öffnungszeiten verpasst? Nutzen Sie die Online-Sprechstunde. In diesem Themenblock haben Sie die Möglichkeit mich im Rahmen eines Kommentars nach allem, was mit Zahnmedizin in Zusammenhang steht zu befragen. Dabei geben Sie auf keinen Fall Ihren wahren Namen an, verwenden Sie ein Pseudonym; so bleibt der Datenschutz und das Arztgeheimnis gewahrt. Ich werde mich bemühen möglichst neutral und schnell zu antworten. Sie können auch gerne ein Thema anregen, welches in den Patienten-Infos behandelt werden sollte. Bitte erwarten Sie von mir keine „gutachterliche“ Stellungnahme, falls Sie Probleme mit ihrem Zahnarzt haben. Extra dafür wurde ein unabhängiges Gutachter-System eingerichtet; weitere Informationen hierzu erhalten Sie von ihrer Krankenkasse oder von der zuständigen Zahnärztekammer.
Wichtig: Die Online-Sprechstunde kann niemals die Untersuchung bei ihrem Zahnarzt ersetzen!
Feedburner Feed der Online Sprechstunde:
Hallo Herr Doktor! Bin ein großer Angsthase und seit letzter Woche bei einem neuen Zahnarzt. Der möchte nun einige alte Amalgamfüllungen erneuern und auch alte Kunststofffüllungen im Forntzahnbereiche austauschen.
Dazu gibt noch ne PZR und eine Parobehandlung. Meine Frage, läßt sich nun alles mit Lokalanästhesie schmerzfrei behandeln? Die alten Amalgamfüllungen sind irregroß und an der Seite sehr tief. Kann gar nicht glauben das man sooo tief bohren kann und wirklich nichts merkt. Die Spritzen im Frontzahnbereich sind ja auch nicht so dolle. Mache auch alles mit Spritze. Er sagte die PZR wird auch mit Betäubung gemacht, da sonst die Helfering nicht richtig arbeiten kann. Auch die Parodontosebehandlung soll schmerzfrei mit Laser oder Ultraschall erfolgen. Habe insgesamt 8 Termine und bin fix und fertig wenn ich nur dran denke. Am 8.9. gehts los! Ich nehme auch immer einen MP3 Player mit, damit ich bloß nichts höre. Möchte so gerne meine Angst überwinden aber aufgrund von extrem schlechten Erlegnissen in meiner Kindheit fällt es schwer und ich sitze wie ein Brett im Behandlungsstuhl. Kann vorher kaum schlafen und und und. Für ihren Rat und ihre Antwort bedanke ich mich sehr herzlich! Gruß
Hallo Martina!
Die von Ihnen angesprochenen Behandlungsmaßnahmen kann man in der Regel komplett schmerzfrei unter Lokalanästhesie durchzuführen.
Parodontitis Behandlungen unter Laser oder Ultraschall sind reine Privatleistungen, da spielt sicherlich die Art ihrer Versicherung eine Rolle.
Das mit dem MP3-Player ist eine ausgezeichnete Idee. Entspannen, soweit das auf dem Zahnarzt-Stuhl überhaupt möglich ist funktioniert am besten mit eigener Musik.
Zur Überwindung ihrer Angst nehmen Sie sich vielleicht erstmal nur kleine Schritte vor und wenn das Vertrauen größer wird die komplette Sanierung. Erzählen Sie einer Freundin von ihrem Termin am 8.9.und wie stolz Sie auf sich sind, dass Sie sich dazu durchgerungen haben. Bitten Sie ihre Freundin Sie zu begleiten. Meist hilft diese Art von Beistand mit der Behandlung wirklich zu beginnen und nicht in letzter Sekunde einen Rückzieher zu machen.
Ich wünsche ihnen viel Erfolg und schmerzfreie Behandlungen.
Hallo Herr Dr. Cvachovec,
vielen vielen Dank für ihre positive Nachricht. Ja es soll alles in kleinen Schritten geschehen. Und ich hoffe das da durch auch meine Angst etwas weniger wird. Können Sie mir evtl. noch einen Tip geben wie man evtl. einen Tag und evtl. die Nacht vor dem ersten Termin etwas ruhiger wird? Schon in der Nacht vor der Besprechung war mir total übel und ich hab kaum schlafen können.Hilft da Baldrian oder ähnliches? Vielen Dank!
Hallo Martina!
Ich würde auf Medikamente verzichten, oder deren Einnahme mit dem Zahnarzt absprechen.
In den meisten Fällen hilft es, sich für den Vorabend etwas Schönes vorzunehmen bzw. viel Sport zu treiben und nicht allzu früh schlafen zu gehen, damit man nicht die ganze Nacht grübelt.
Wenn der Zahnarzt-Termin gleich frühmorgens ist, hat man auch weniger Zeit sich den ganzen Tag verrückt zu machen. Das schaffen Sie schon!
Hallo Dr. Michael Cvachovec!
Großes Lob dafür, dass Sie sich für die Fragen und Ängste der Patienten Zeit nehmen.
Auch wenn mein Zahnarzt das genauso tut, habe ich jetzt doch noch im Nachhinein eine Frage (wollte die Praxis nur noch verlassen nach meiner ersten Kariesbehandlung). Und zwar habe ich erstmal eine provisorische Füllung bekommen, um abzuwarten, ob der Nerv betroffen ist und gezogen werden muss. Meiner Meinung nach gehts dem recht gut, da ich weder auf Kaltes oder Heißes reagiere und auch so keine Schmerzen habe.
Eine Sache ist da jedoch, die mir jetzt Angst macht. Wenn ich harte Sachen auf der provisorischen Füllung esse, dann spür ich was. Es drückt ein wenig und fühlt sich an, als würde die Füllung runterrutschen. Auch kommt dann gleich ein „Zahnarztgeschmack“ auf :) klingt komisch, ist aber so.
Hoffe Sie können kurz erläutern, was das sein kann?
Liebe Grüße, Lisa
Hallo Lisa,
das ist garantiert nichts Schlimmes, vielleicht einfach mal die provisorische Füllung checken lassen.
Nichts in ihrer Beschreibung deutet auf eine Schädigung des Zahnnerven hin, also können Sie beruhigt zu ihrem Zahnarzt gehen!
Danke für die Antwort. Ich war heute bei meinem Termin und habe eine Zementfüllung bekommen. Kunststoff wollte ich nicht, da ich davon nicht überzeugt bin.
Bei der Behandlung hatte ich überhaupt keine Schmerzen, auch war ich glücklich das das Röntgenbild zeigte, dass ich wunderbare Zähne habe und nun nichts mehr gemacht werden muss. Jedoch habe ich gleich zu Hause starke Schmerzen bekommen, anfangs wars nen Pochen und Drücken, nun ziehts eher… Das macht mir alles solche Angst und ist derartig unangenehm. Ist es normal nach einer Zahnfüllung noch Schmerzen zu haben? Man muss dazu sagen, dass meine Füllung ganz nah am Nerv liegt (hat der Arzt mir auf dem Röntgenbild gezeigt) und ich sehr entzündetes Zahnfleisch hatte.
Sorry, dass ich so ängstlich bin, aber für mich ist das alles Neuland :)
Lisa
Hallo Lisa!
Wenn das „Pochen“ weg ist, sollten alle anderen Schmerzen auch verschwinden, wenn nicht, spätestens Montag nochmal zum Zahnarzt. Gerade wenn eine Karies sehr tief war, darf der Zahn in den ersten 2-3 Tagen empfindlich sein.
Nicht vergessen: Auch wenn alles gut verlaufen ist, in einem halben Jahr ein Kontrollbild bei deinem Zahnarzt anfertigen lassen, damit gewährleistet ist, dass der Nerv bzw. die Wurzelspitze in Ordnung ist.
Ich wünsche Dir ein beschwerdefreies Wochenende!
Sehr geehrter Dr.Cvachovec,
ich kämpfe jetzt seit einem 3/4 Jahr mit folgenden Problemen:
Angefangen hat alles mit einer Wurzelbehandlung im oberen linken Backenzahn. Dieser war auch nach mehrmaligem Einfüllen einer medikamentösen Füllung nie ganz schmerzfrei. Als nach Monaten die endgültige Füllung reinkam und der Zahn später überkront wurde wurde es zwar besser, aber der Zahn war nie ganz beschwerdefrei. Nach kanpp einem halben Jahr wurden die Schmerzen wieder sehr stark. Die Symptome, erklärte mir mein Zahnarzt, seien typisch für eine sterbende Zahnwurzel (abwechselnd Schmerzen bei Kälte, dann wieder pochender Schmerz, dann wieder so eine Art Taubheitsgefühl…) Das Problem ist, dass mir zwar immer gesagt wird, meine Zähne seien sehr gepflegt, ich aber auch
– oben links am vorletzten Zahn
– unten links die beiden hinteren Zähne
– oben rechts letzter und vorletzter
Zähne mit tiefen Füllungen und ich dort verstärkt Probleme haben (die gleichen Symtome wie bei dem wurzelgefüllten). Ich kann auch schwer unterscheiden, von welchen Zahn genau die Schmerzen ausgehen, vor allem bei den oberen.
Als ich es nicht mehr ausgehalten habe hat mein Zahnarzt zunächst medikamentöse Provisorien in die beiden linken unteren und den linken vorletzten Zahn getan. Das hat nach drei Tagen nichts geholfen und ich bin nach dem Wochenende wieder hin, er wollte eine Wurzelrevision durchführen, weil der eine Kanal nicht optimal abgefüllt war. Da die Füllung aber sehr hart war, hat er zunächst eine Mischung aus Eukalyptusöl und Medikament eingefüllt, damit sich die Füllung aufweicht.
– Einige Tage danach hatte ich ca. 3 Wochen keine Probleme. Die drei medikamentösen Provisorien wurden dann durch Zementnfüllungen ersetzt (Kunststoff wäre bei gereizten Zähnen anfangs nicht gut). Durch das viele raus und rein habe ich da laut dem Arzt einen richtigen Flickenteppich in den Zähnen.. Gestern habe ich schliesslich bei meiner Zahnärztin in Baden-Baden (hier wohne ich, sie hat auch die Wurzelbehandlung gemacht, die anderen Sachen -provisorische Medikamentenfüllung und eukalyptusöl war bei meinem alten Zahnarzt in Göttingen- die Eukalyptusfüllugn wiederholen lassen, weil das anfangs so gut gewirkt hatte. Der Zahn tut etwas weh, es hält sich aber jetzt in Grenzen.
Probleme habe ich jetzt aber auf der oberen anderen Seite, wo auch eine tiefe Füllung sitzt, die lt. meiner Ärztin nahe an der Wurzel ist. Ich fliege am Samstag für 10 Tage in die USA und bin total verzweifelt, weil ich Angst habe, dass sich aus diesen Schmerzen wieder so starke entwickeln, wie ich sie auf der anderen Seite hatte. Darum meine Fragen:
– auf den Röntgenbildern ist keine Entzündung zu sehen, nur dass die Füllungen dicht an der Wurzel sind. Kann es sein, dass da trotzdem Entzündungen vorliegen und ein Antibiotika einen Versuch wert wäre?
– Macht es Ihrer Meinung nach Sinn, in die auf- und wieder zugemachten anderen Zähne noch einmal für den Urlaub das Medikament einzufüllen oder werden diese dann nur noch mehr gereizt?
– Die Zähne, die jetzt weh tun (rechts oben und unten voletzter/letzter) und ähnliche SChmerzsymptome wie der auf der anderen Seite hat, reagier nur nur noch schwach auf Kälte, die anderen beiden (links vorletzter oben und unten) hingegen noch stark. Macht es da Sinn, vor dem Urlaub noch etwas zu unternehmen?
– Ich möchte unbedingt fliegen, kann man notfalls Ibuprofen über einen Zeitraum von zehn Tagen nehmen, ohne dass es die WIrkung verliert/schäflich ist?
Frage über Fragen, ich hoffe, ich habe Sie nicht zu sehr verwirrt. Aber ich habe gesehen, wie freundlich und hilfsbereit sie mit den anderen Fragestellern umgegangen sind und habe daraufhin beschlossen, auch einmal zu schreiben. Vielen Dank, das ist wirklich super von Ihnen !
Insgesamt hab ich wohl einfach super empfindliche Nerven und langfristig weiß ich noch nicht, wie ich das lösen soll, aber ich möchte erstmal irgendwie schmerzfrei in den Urlaub. Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Daniel!
Trotz der umfangreichen und detaillierten Beschreibung fällt es mir zugegebenermaßen schwer, in diesem Fall einen konkreten Rat zu geben, ohne dass ich die Röntgenbilder und den Zustand der schmerzenden Zähne selbst gesehen habe. Versuchen will ich natürlich trotzdem.
Als Erstes:
Die Zähne, welche „nur“ auf Kälte reagieren, würde ich vorerst in Ruhe lassen und beobachten. Entweder die Empfindlichkeit wird langsam weniger oder bleibt gleich, dann sollte vor dem Urlaub nichts mehr unternommen werden. Die Zähne bekommen so Gelegenheit sich zu beruhigen.
Zweitens:
Für den wurzelkanalbehandelten Zahn gilt, sollte er zur Zeit nicht „Pochen“ oder „Klopfen“ würde ich diesen auch verschlossen lassen.
Zu den Fragen:
– Von der prophlaktischen Einnahme von Antibiotika würde ich absehen, zu ihrer Sicherheit können Sie sich jedoch Antibiotika mit in den Urlaub nehmen, um für den Fall, dass sich eine Schwellung einstellt gerüstet zu sein; Antibiotika helfen niemals gegen Schmerzen.
– Wenn Sie nicht regelmäßig Schmerztabletten einnehmen, stellt die Einnahme von Ibuprofen unter Beachtung der Höchstdosen über 10 Tage kein Risiko dar. Beipackzettel auch in Bezug der allgemein medizinischen Anamnese beachten!
In ihrem Fall ist es wirklich schwierig einen guten Rat „ins Blaue“ zu erteilen. Es handelt sich eher um einen Tipp, als um zahnärztliche Diagnostik.
Im Anschluß an ihren Urlaub würde ich mich wegen des wurzelbehandelten Zahnes einmal beraten lassen, ob nicht eine Wurzelspitzenresektion angeraten ist, um den Herd mechanisch zu entfernen.
Ich wünsche Ihnen einen schmerzfreien Urlaub, viele Grüße
Lieber Dr.Cvachavec
Ich habe eine Frage: Ich bin auch ein Angsthase trau mich auch nicht zum Zahnarzt zu gehen.Jetzt hat mir eine Kollegin erzählt(sie hat mal bei einem Zahnarzt gearbeitet)das die Betäubungspritzen gefährlich sind.Am schlimmsten seien die im Unterkiefer.!Stimmt das?Bin total verunsichert.Können Sie mir weiterhelfen?
Vielen Dank.Beate
Hallo Beate!
Natürlich gibt es bei jedem Eingriff auch ein Risiko, so auch bei der Lokalanästhesie.
Deine Freundin hat auch damit Recht, dass das Risiko im Unterkiefer am höchsten ist.
Allerdings: Ich arbeite bereits seit 23 Jahren als Zahnarzt und hatte mit den „Spritzen“ noch nie eine bleibende Schädigung an einem Nerven, und kenne auch keinen Kollegen, der mir davon berichtet hat. Auch abgebrochene Nadeln oder ähnliches sind mir noch nie untergekommen.
Vielleicht hilft dir das die „Gefährlichkeit“ einer Betäubungsspritze besser einschätzen zu können. ;-)
Hallo Doc,
vielen Dank für die gute Erklärung!Hab auch schon gehört,das manche Patienten nach der Betäubung einen Kreilaukollaps bekommen haben.Und davor hab ich eben grosse Angst! Ich möchte meine Angst gerne loswerden,aber wie??
Haben Sie vieleicht einen Tipp für mich?
Danke im voraus
schönes Wochenende
lg.Beate
Hallo Beate!
Bei den „Angsthasen“ kommt es eigentlich nie zu einer Ohnmacht, da sowohl Puls und Blutdruck während der Behandlung höher sind als normal.
Einfach vor dem Zahnarzt Besuch ordentlich was gegessen haben und den Kreislauf wieder anschieben, z.B. Treppenlaufen statt Aufzug fahren, oder mal mit dem Rad zum Zahnarzt.
Sollte man trotzdem einmal kollabieren, so ist das kein Beinbruch, das kommt halt manchmal vor und Du würdest nicht die erste oder letzte Patientin sein, der so etwas passiert.
Aber wie gesagt, die Angst vor dem Zahnarzt wirkt eigentlich einer Ohnmacht entgegen.
Keine Sorge, wird schon schiefgehen, schönes Wochenende
Hallo Dr. Cvachavec,
ich habe schon am 18. August eine Wurzelbehandlung hinter mich gebracht. Es kam eine provisorische Füllung drauf. Danach war mein Zahnarzt lange im Urlaub und ich hätte jetzt einen Termin gehabt, bin aber krank geworden – und nun bekomme ich erst Anfang Dezember wieder einen Termin.
Meine einfache Frage: Wie lange kann die provisorische Füllung drin bleiben? Ist das unbedenklich, das erst im Dezember machen zu lassen?
Ich habe keine Schmerzen, nur wenn richtig heißes Essen/Trinken dran kommt, tut es weh. Ansonsten kann ich ganz normal kauen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Nina
Hallo Nina!
Deine Frage kann ich Dir nicht so einfach beantworten!
Die provisorische Füllung wird sicher solange halten, aber entscheidend ist, was für eine „Einlage“ dein Zahnarzt in die Zahn-Wurzel gepackt hat.
Wenn die Zahnwurzel bereits endgültig gefüllt und das Provisorium nur die Füllung in der Zahnkrone ist, reicht Dezember allemal; ansonsten mußt du dringend vorher nochmal zu Deinem Zahnarzt.
Viele Grüße
Hallo Dr. Cvachavec,
vielen Dank erstmal für die Antwort. Ich finde das super, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, um die Fragen zu beantworten.
Leider ging/geht die Odyssee bei mir noch weiter.
Im Laufe des letzten Wochenendes wurde die heiß-/kalt-Empfindung sehr viel schlimmer. Ich konnte kaum die kalte Luft draußen einatmen, ohne dass Schmerzen an dem Zahn auftraten. Also bin ich letzten Dienstag nochmal zum Zahnarzt, der aber meinte, er könne nichts sehen, das wäre alles in Ordnung. Er hat es nochmal komplett gespült, gesäubert, neue desinfizierende Paste in die Wurzelkanäle getan und dann wieder eine provisorische Füllung drauf. Diese Behandlung an sich tat schon furchtbar weh.
Im Laufe der nächsten Nacht (Dienstag auf Mittwoch) bekam ich heftige Schmerzen – und auch gestern habe ich den Tag nur mit Schmerzmitteln überstanden. Also heute zu nem anderen Arzt, der mir die provisorische Füllung rausgenommen hat und der nur meinte, dass es halt weh tun könnte nach so einer Behandlung.
Warum aber erst nach so langer Zeit? Die Wurzelbehandlung ist schließlich schon einige Zeit her?!
Kann es sein, dass die neue provisorische Füllung auf eine bestehende Entzündung gedrückt hat und es deshalb so weh tat? Aber woher sollte die Entzündung kommen – ich dachte, der Zahn ist „tot“?
Nun ist der Zahn also offen – es tut jetzt nicht mehr so weh. Aber wie lange kann der denn offen bleiben? Kommen so nicht wieder Bakterien rein? Kann ich ganz normal mit der Zahnbürste dran gehen und putzen?
Ich weiß einfach nicht, was ich da jetzt weiter machen soll – und meine Zahnärzte scheinbar auch nicht. :(
Vielen Dank und viele Grüße,
Nina
Hallo Nina!
Wahrscheinlich war der Zahnwurzel noch entzündet, die Vorgehensweise den Zahn wieder zu öffnen hätte ich auch gewählt.
Den Zahn kannst Du ruhig so gut es geht säubern, dass Bakterien reinkommen ist nicht so schlimm, die sind da nämlich schon drin, hier geht es eher um eine „Druckentlastung“.
Wenn es beim nächsten Versuch der Wurzelfüllung wieder zu Schmerzen kommt, mußt Du Wohl oder Übel über eine Wurzelspitzenresektion nachdenken.
Vielleicht klappt es ja auch so, gute Besserung!
Hallo Dr. Cvachovec,
eine längere Geschichte, die ich so kurz wie möglich fassen möchte:
nach vorausgegangenen schreckl. Schmerzen am 1.backenzahn links oben (vorher: schon lange (ca. halbes jahr)leichte ziehende, dann vor kurzem deutlichere schmerzen: tiefe füllung, darum medi rein zur beruhigung, abwarten, homöopath. spritze…) vor 16 tagen in notklinik, wurzelbehandlung, nerv war schon tot, medi rein provisorium drauf. schmerzen blieben fast gleich stark (starkes ziehen, drücken, aufbissempfindl.). 4 tage später wg. superstarker schmerzen wieder hin, geöffnet, neues medi rein, prov. drauf. schmerzen etwas weniger, aber stark. 4 tage später professionelle aufbereitung bei zahnärztin mit laser (aber ohne kofferdam, nur röntenologische messung, handfeilen), röntgenbild unauffällig (keine entz. sichtbar), medi, prov. schmerzen etw. weniger, dann wieder stärker, sie öffnete zahn, ließ ihn über nacht offen, wieder ausgespült, medi, prov. – sagt, sie ist ratlos, dass schmerzen so bleiben. will nun, dass ich antibiotika nehme, hab in letzter zeit aber wegen anderem schon 3mal antib. genommen und will nun nicht mehr. wenn die ärztin in die beiden kanäle geht, tut immer einer an der spitze deutlich weh (schrecklich, zum heulen!), der andere nicht.
warum tut das immer noch so stark weh??? schmerzen zeihen teilweise in den kopf. haben sie da vermutungen? ist es das beste, den zahn ziehen zu lassen oder nochmal neu mit modernerer technik (messung, op-mikro…) machen zu lassen?
zweitens: 2. backenzahn rechts oben. schon lange immer wieder ziehen im zahn, komisches empfinden, ebenfalls tiefe füllung, aufgebohrt, medi rein, abwarten, nochmals wiederholt, homöopath.spritze, schließlich vor 9 tagen wurzelbehandlung. nerv lebte noch. 2 kanäle. erster zahnarzt machte nur einen kanal fertig, übersah zweiten, zahnärztin bereitete auch diesen zahn 4 tage später mit laser (s.o.) auf, beide kanäle, medi rein, prov. drauf. weiterhin schmerzen. gleiche prozedur wie am anderen zahn, jetzt habe ich nach wie vor schmerzen (aufbissempfindlkt., kälteempfindlkt., ziehen), nur lang nicht so unerträglich wie an dem obengenannten zahn. ebenso beim reingehen mit der feile ein kanal am ende schmerzhaft, der andere nicht.
was ist mit diesen zähnen los?? ich drehe noch durch…
für eine schnelle antwort wäre ich ihnen dankbar
und freue mich,
anni
Hallo Herr Dr., ich hatte Ihnen im August schon mal geschrieben und dachte ich melde mich kurz. Ich habe meine Behandlung im OK komplett abgeschlossen. Nun noch eine Füllung im UK und die Parobehandlung mit Ultraschall. Alles hat gut geklappt, ich hatte keine Schmerzen und hab mich immer mehr entspannt. Bin richtig stolz auf mich. Am Montag nun der erste Rückschlag. Der 6. unten links sollte vom Amalgam befreit werden und eine schöne neue weiße Füllung bekommen. Hab eine Leitungsanästhesie bekommen, die leider nicht geklappt hat. Mein Doc sprach von einem Anästhesieversager. Weder meine Lippe noch meine Zunge war betäubt. Er hat dann trotzdem versucht loszulegen. Ging leider nicht. Behandlung wurde abgebrochen und wird am Montag mit der Parobehandlung wiederholt. Nicht mit einer Leitungsanästhesie sondern mit einer anderen Methode. Werde ich dann wirklich nichts mehr merken? Ich weiß das der OK besser zu betäuben ist als der UK aber im UK ist mir bereits auch ein Zahn gezogen worden und ich hab nichts gemerkt. Habe nun wieder mal große Angst….vor Montag. Hatte alles so gut im Griff – nun das!! Vielleicht können sie mir weiterhelfen?! Danke und schönes WE!
Hallo Anni!
Deine Fragen habe ich Dir ja bereits per Email beantwortet. Nachdem du mich nochmals angeschrieben hast hier die Antwort: Ich hoffe es geht Dir mittlerweile besser. Selbst ein Zeitraum von bis zu 4 Wochen ist keine Seltenheit. Also habe ein wenig Geduld, dein Zahnarzt wird es schon richten. Ich weiß du denkst ich habe gut reden, aber im Endeffekt zahlt es sich aus zu warten, denn die Alternativen sind nicht besser.
Wenn Du noch Fragen hast melde Dich einfach hier im Zahnarzt-Blog.
Hallo Martina!
du mußt dir keine Sorgen machen, dass eine Leitungsanästhesie im Unterkiefer einmal nicht voll wirkt passiert schon mal, zweimal hintereinander kommt das eigentlich nie vor.
Also nimm all Deinen Mut zusammen und lasse Deine Behandlungen auch abschließen.
Du kannst ja kurz berichten wie es war. ;-)
Hallo Herr Dr. Cvachovec, am Montag wurde nun die Parobehandlung im OK gemacht. Super gelaufen, alles herrlich betäubt, ging schnell und ich hab auch nachher keine Probleme gehabt. Die Füllung im UK soll nun mit der UK-Paro am kommenenden Montag erfolgen. Mit einer Spritze die um den Backenzahn erfolgt! Intraligamentere Anästhesie sagte mein Doc!? Wirkt sie besser als die Leitung? Und kann ich davon ausgehen das ich wirklich nichts merke? Welche Spritzen sind es für die Parobehandlung im UK?Ich will auf jeden Fall den letzten Termin erfolgreich überstehen! Danke!
Hallo Martina!
Ob Intraligamenter oder eine Leitung, beide Anästhesieformen haben ihre Berechtigung, teilweise auch in Kombination. Es kommt stets darauf an, was man als Therapie wählt.
Intraligamentere Betäubung spricht eher für einen kleinen Eingriff, also keine Sorge!
Du hast es ja bald durchgestanden, Hut ab!
Hallo Herr Dr. Cvachovec, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe es so verstanden das die Intraligamentere Betäubung für den Backenzahn unten sein soll. Der Doc sprach von „umspritzen des Zahnes.“ Bekomme ich dann trotzdem noch eine Leitung wegen der Parobehandlung? Oben haben ich sicher 4 oder mehr Spritzen bekommen. Habe nicht wirklich mitgezählt.War schon recht unangenehm. Ist es richtig das durch die Spritzen für die Parobehandlung nur das Zahnfleisch betäubt ist?Danke im voraus!
Hallo Martina!
Das ist richtig!
Entschuldige, dass ich so spät antworte aber ich war die letzte Woche ohne Internet-Zugriff in Österreich unterwegs!
Ich hoffe, dass alles gut gegangen ist und dass du Deine Zahnsanierung durchgestanden hast. Sei ein bißchen stolz auf Dich und versuche Anderen mit ähnlichen Problemen weiterzuhelfen.
Wenn Du noch etwas wissen willst, nur zu; jetzt bin ich ja wieder im Lande.
Guten Abend Herr Dr. Cvachovec.
Nach Jahren einer Angstphobie schaffe ich es nun, schon seit Anfang Oktober, meine Arzttermine einzuhalten und nicht zu kneifen! Zwar fällt mir der Gang noch immer sehr schwer, nehme aber meine kleinen Kinder als Vorbild die ohne Angst sehr gern zu ihren Kontrollen gehen ;O)
Dadurch das ich nun Jahre nicht war, ist natürlich eine komplette Grundsanierung zu machen ;O(
Letzte Woche Mittwoch wurde eine WZB gemacht – Abschluss – der dritte Kanal musste noch gefüllt werden- es brach dabei etwas von der Nadel ab und sitzt am Wurzelende. Das Stück ist noch drin und sollte keine Probleme machen.(Sagt der Zahnarzt)
Gleichzeitig wurde daneben der Zahn gezogen – welcher arge Probleme machte beim ziehen!
Das Problem welches ich jetzt habe ist das die Nachbarzähne nun so ein komisches Gefühl verursachen und Kälteepfindlich sind! – war zwar vorher auch, aber nicht so extrem. Es nervt extrem und ich weiß mir nicht weiter zu helfen! Mein Zahnarzt meinte heute nur das dies normal sei, da sich der Knochen neu bildet und das Gewebe, nur am „Loch“ habe ich ja keine Schmerzen!
Ist das wirklich normal und was kann ich gegen diesem Gefühl machen? (Es bringt einen schon fast um den Verstand)Es ist als würden die Zähne „drücken“.
Viele Dank für ihre Antwort!
Hallo Janett!
Erstmal Kompliment, wie Du mit Deiner Zahnarzt-Angst umgehst!
Die Kälteempfindlichkeit der Nachbarzähne liegt, soweit ich das beurteilen kann, an der Wunde bedingt durch den gezogenen Zahn. Das Zahnfleisch vor und hinter der Wunde hat sich zurückgezogen, so daß die Zahnhälse an diesen Stellen nun freiliegen, was Sie sonst nicht tun und somit empfindlich sind. Dies gilt jedoch nicht für den wurzelkanalbehandelten Zahn, der kann aus diesem Grund nicht mehr wehtun.
Auch wenn dies Dich jetzt völlig nervt; es wird wieder. Entweder baut der Zahn eine Calcium Schutzschicht auf, oder durch die Wundheilung werden die freiliegenden Stellen wieder bedeckt. Dafür mußt Du jedoch Geduld haben, es wird zwar jeden Tag ein bißchen besser, dauert jedoch seine Zeit. Wenn du es garnicht aushälst, lass Dir Schmerztabletten verschreiben.
Etwas anders verhält es sich mit dem abgebrochenen Instrument. Wenn der Zahn ruhig bleibt kann man das Instrument belassen, was meistens gut geht, allerdings mußt Du den Zahn jedes Jahr nachröntgen lassen, um sicher zu gehen, dass die, die Wurzelspitze umgebende, Knochenregion keine Reaktion zeigt. Wenn dir das zu unsicher ist gibt es mehrere Alternativen, am besten Du sprichst das Problem nochmal an und lässt Dich beraten.
Gute Besserung!
Ich sage vielen Dank für die rasche Antwort. Es beruhigt unheimlich und werde mich in Geduld üben.
Ist halt nur komisch, da mir gestern Notgedrungen ein Zahn gezogen werde musste und ich da überhaupt keine Probleme habe! Da ist alles ruhig und schon so gut wie geschlossen, die Wunde. Allerdings ging dieser schneller raus ;O)
Also nochmals vielen Dank! Und einen schönen Abend!
@ Janett!
Gern geschehen! ;-)
Sehr geehrter Herr Cvachovec,
ich schreibe Ihnen weil ich Ihre vielen guten Antworten gelesen habe und bei mir selber nicht mehr weiß was ich glauben soll.
Ich hatte vor zwei Wochen ein leichtes kribbeln im linken Oberkiefer. Da ich nicht zu Hause war ging ich zu einem Zahnarzt in einer anderen Stadt der mich mit einer Zahnfleischentzündung nach Hause schicke. Als der Schmerz am Wochenende immer schlimmer wurde, ging ich am Sonntag Abend zu meinem Zahnarzt, der zum Glück Notdienst hatte. Dort wurde nach dem röngten Karies festgestellt der leider schon die Wurzel angegriffen hatte–> also Wurzelbehandlung. Ich hatte allerdings die ganze Zeit davor keinen Aufbissschmerz. Am selben Abend musste ich Schmerzmittel nehmen, damit der Schmerz ertragbar war. Montag und Dienstag war zwar der stechende Schmerz verschwunden allerdings habe ich nun einen stechenden Aufbissschmerz und ein ständiges Druckgefühl im Oberkiefer, dazu leichte Schmerzen (es handelt sich um den 4er oben links). Heute war ich nocheinmal bei meinem Arzt, der allerdings meinte ich soll noch warten, da das Medikament (unter der provisorischen Füllung) erst wirken muss. Solange der Schmerz nicht unerträglich wird soll ich abwarten. Ich habe keine Schwellung oder extrem starke Schmerzen, allerdings werden die „leichten“ Schmerzen auch von Schmerzmittel (Ibu 600) nicht besser und sie sind ständig da. Nun meine Frage, soll ich wirklich abwarten oder besser zu einem Zahnarzt (mein Zahnarzt ist erst nächste Woche wieder da)gehen und was kann der dann machen?
Vielen Dank
Marie
Hallo Wurzelbahndlung_Marie!
Eigentlich sind leichte Beschwerden nach einer angefangenen Wurzelkanalbehandlung nichts ungewöhnliches. Ibu 600 ist jedoch schon ein relativ starkes Mittel.
Wenn Du jedoch ganz sicher gehen willst, würde ich jedoch direkt nochmal einen Zahnarzt aufsuchen, lieber einmal umsonst nachgeschaut, als hinterher das „Nachsehen“ haben.
Viel Grüße
Hallo Herr Dr. Cvachovec,
ich habe eine Zahnspange bekommen, und aufgrund Platzmangels in meinem Kiefer müssen mir 4 Zähne gezogen werden. Ich habe aber total Angst vor den Schmerzen danach und vor der Behandlung selbst.
Ich wollte daher wissen, was für Möglichkeiten es dabei gibt, und was Sie für Möglichkeiten anbieten.
Könnte ich z.B. auch eine Vollnarkose bekommen, anstatt nur einer örtlichen Betäubung? Von Hypnose habe ich auch schon etwas gehört. Wie funktioniert das, und bieten Sie Hypnose eventuell auch an?
Danke im Voraus.
Viele Grüße
Dunja.
Hallo Dunja!
In unserer Zahnarztpraxis werden werder Vollnarkose noch Hypnose angeboten; ich biete nur die sogenannte Lokalanästhesie an.
Am besten vereinbarst Du mit einem Oralchirugen einen Termin, um Dich umfassend beraten zu lassen.
Welche Therapieform für Dich die Bessere ist, kannst leider nur Du allein entscheiden.
Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Cvachovec, meine Parodontitisbehandlung habe ich vor 2 Wochen abgeschlossen. Jetzt habe ich einen Termin in 2 Wochen zur Kontrolle. Wird bei diesem Termin nur die Taschentiefe gemessen oder passiert sonst noch etwas? Vielen Dank!
Hallo Martina!
In der Regel wird nur beurteilt, ob die Entzündungen oder die Zahnfleischtaschen ausgeheilt sind. Der Recall-Zeitraum wird festgelegt und das wars dann meist auch schon.
Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Cvachovec,
ich bin es nochmal und habe mal wieder eine Frage an sie.
Heute wurden mir 2 Zähne[einer davon war nur noch ein Wurzelrest]gezogen.
Meine Frage ist: Warum hielt mein Zahnarzt die Nase zu und ich musste Druck aufbauen?
Bei zwei anderen Zähnen wurde dies nicht getan.
Danke für Ihre Antwort.
Schönen Abend J. D.
Hallo JanettD.
der Zahnarzt hat einen sogenannten „Nasenblas-Test“ durchgeführt.
Dies wird immer gemacht, wenn man sicherstellen will, daß bei der Zahnextraktion die Kieferhöhle nicht eröffnet wurde. Wenn sich hierbei Druck aufbaut ist alles in Ordnung.
Natürlich prüft dein Zahnarzt nur die Zähne deren Wurzelspitzen eventuell in die Kieferhöhle ragen.
Viele Grüße
Hallo Herr Dr.!Meine Parodontitis scheint gut ausgeheilt zu sein. Soll nun 2-3x im Jahr zur PZR.Also 4 Monate nach der Parobehandlung gerechnet oder ab der vorherigen PZR?Dann hat mein Doc mir ein Implantat im UK empfohlen.Er würde es gerne im Dämmerschlaf machen da ich ja immer so nervös bin.Muss sagen das mir bei der bloßen Vorstellung von der Bohnung im Kiefer schlecht wird.Können Sie mir näheres dazu berichten?Danke!Am Montag hab ich meinen Füllungstermin im UK Backenzahn wo beim letzten Mal die Leitung nicht funktionierte.Ich habe nach wie vor große Angst das es wieder nicht klappt und ich unten nicht schmerzfrei sein werden :-(!
Hallo Martina!
Warum willst Du denn ein Implantat in Narkose gesetzt bekommen? Narkose ist hier doch garnicht zwingend notwendig!
Geht denn kein normaler Zahnersatz unter Lokalanästhesie?
Ich hoffe das mit der Füllung hat funktioniert, viele Grüße
P.S. Cool, dass Du deine Parodontose-Behandlung so eisern durchgezogen hast! :-)
Schönen Guten Abend Herr Doktor,
ich habe ein riesiges Problem, ich wäre froh, wenn ich nur eine Angstpatientin wäre, aber leider bin ich schon eine richtige Panikpatientin.
Ich war bei meiner Zahnärztin und sie hat auch ein paar kleine Sachen gemacht und dann meinte sie, wenn sie das nächste mal kommen, dann betäuben wir für die restlichen Maßnahmen. Das war im Mai08, seit dem war ich nicht mehr da und da ich weiß, dass größere Eingriffe anstehen, habe ich mir Adressen von Zahnärzten die auf Angstpatienten spezialisiert sind geben lassen. Ich wollte mir schon ein paar Praxen ansehen, doch bekomme ich vor lauter Angst Durchfall und Brechreiz, wenn ich mich auf den Weg machen möchte!!!
Wenn ich es doch mal schaffe bis in eine Praxis zu kommen, fange ich sobald die Untersuchung losgeht an zu hyperventilieren.
Ich möchte gerne diese Eingriffe machen lassen, doch suche ich einen Arzt, der mein problem und meine Panik ernst nimmt und mich in Vollnarkose legt und alles macht was notwendig ist.
Gibt es eine solche Praxis im Raum Wiesbaden/Mainz???
Dieser Stress ist für mich nicht durch zustehen, da ich nicht nur die üblichen Angstsymtome habe, sondern auch an Diabetes mellitus leide und mein Blutzucker in diesen Situationen jenseits von gut und böse schwebt.
Ich brauche dringend einen Arzt der mir helfen kann, denn von Tag zu Tag wird meine Panik größer!
Vorabschon ein herzliches Dankeschön für ihren Rat.
Freundliche Grüße Tiffy
Hallo Tiffy!
Leider kenne ich persönlich niemanden im Raum Wiesbaden/Mainz, der alle deinen Sorgen gerecht werden würde, das heißt aber nicht, dass es hier niemanden gibt!
Ich an deiner Stelle würde es entweder versuchsweise in der Kopfklinik der Uni Mainz probieren oder im Zahnarzt-Angst-Forum:
http://www.zahnarzt-angst-hilfe.de
einmal nachfragen.
Viele Grüße und eine gehörige Portion Mut! ;-)
Halle! Danke ich bin auch stolz auf mich….habe allerdings in der Zeit meiner Behandlung über 5 kg Gewicht verloren.Nicht gerade gesund!Also mein Doc hat mir eine Brücke oder ein Implantat vorgeschlagen.Sagt aber das die Lebensdauer eines Implantates länger sei und es auch eh besser ist.Die Kosten sind natürlich höher.Den genauen Preis für beides hab ich noch nicht.Können Sie mir sagen in welchen Dimensionen sich diese bewegen :-)?Der Dämmerschlaf soll gemacht werden weil ich ja so große Angst habe, immer sehr nervös bin und es für mich und auch für den Behandler angenehmer ist.
Hallo Martina!
Das mit der Behandlung in Vollnarkose finde ich unnötig, du hast doch die Pa-Behandlung auch ohne überstanden und die wird von der Mehrheit der Patienten als weit unangenehmer empfunden!
Preise dürfen Ärzte und Zahnärtze im Internet leider nicht angeben, deshalb kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten, aber schau Dir diesbezüglich doch einmal die Seiten der Bundeszahnärztekammer an, da findest Du entsprechende Preisspannen.
Viele Grüße
Hallo Herr Dr., also die Parobehandlung war soweit ok, nicht schön aber vollkommen schmerzfrei, außer 1-2 x ziepen.Es war alles betäubt – lokal!Bei dem Implantat soll es nicht eine Vollnarkose sein, sondern ein Dämmerschlaf wo man angeblich noch reagiert und nur einen „gesunden Blackout“ hat. Eigentlich merkt doch der Knochen keinen Schmerz und das Zahnfleisch wird trotzdem normal lokal betäubt, oder?Das mit den Kosten schein soweit ok zu sein.Wie lange dauert denn so eine Behandlung bzgl. des Implantats? Und ist es tatsächlich besser als eine Brücke? Meine Zähne, vor dem „Loch“ und danach sind tatsächlich kariesfrei und somit vollkommen gesund.Schönes Wochenende und vielen vielen Dank für Ihre nette Unterstützung :-)
Hallo Martina!
Das mit der Dauer der Behandlung läßt sich nur schwer beantworten, es gibt nämlich unterschiedliche Implantat-Systeme:
1: Die sofortbelastbaren Implantate, das erklärt sich von selbst oder?
2: Die klassische Vorgehensweise, mit mindestens 3 Monaten Knochenheilung nach Extraktion des Zahnes zur Schaffung einer besseren Knochenqualität, zuzüglich 3 Monate Einheilung der gesetzten Implantatpfeiler.
Beide Systeme haben Ihre Berechtigung, frage am besten Deinen Zahnarzt, was in Deinem Fall geplant ist!
Viele Grüße
Hallo sehr geehrter Herr Cvachovec,
nachdem ich jahrelang eine recht unproblematische Patientin war, hat sich bei mir jedoch eine große Angst eingestellt. Im Januar 2008 hatte ich eine Wurzelbehandlung am vorletzten oberen linken Backenzahn hatte, mit Nerv ziehen und Spülungen, Medikamenteneinlage etc. Ich hatte fast unerträgliche Schmerzen, bekam keine Betäubung (wird dies immer so gehandhabt?) und nach der ersten provisorischen Füllung brach ein Stück meines Zahnes ab, was mich durch weitere extreme Shcmerzen bei der kleinsten Berührung und das Schmecken des Medikamentes am nächsten Tag wieder zum Zahnarzt brachte. Nach zweimaligen weiteren Füllungen und nicht nachlassenden, pochenden Schmerzen, eröffnete mir der Arzt, dass er alles getan hat, was im Rahmen meiner gesetzlichen Krankenkasse möglich sei und riet mir den Zahn ziehen zu lassen, was jedoch sehr schmerzhaft sein würde, da eine Betäubung bei der Entzündung ohnehin nicht wirksam sei. Dennoch probierte er es nocheinmal mit einer provisorischen Füllung und als hätte mein Backenzahn dies gehört,hatte ich keine SChmerzen mehr.Wie sie gelesen haben, ist dies nun mehr als ein Jahr her, meine provisorische Füllung habe ich immer noch und mittlerweile plagen mich die schlimmsten Befürchtungen wegen Kieferentzündungen, Entzündungen wegen eines evt. noch vorhandenen Medikamtenfadens o.ä., habe es aber aus großer Angst bislang nicht den Mut gefunden, dieses große Problem anzugehen. Womit kann ich bei meinem nächsten Zahnarztbesuch rechnen? Sollte ich am besten den Zahn ziehen lassen?
Mit bestem Dank für Ihre Bemühungen
Azora
Hallo Azora!
Einfach den problematischen Backenzahn einmal röntgen lassen, da dieser nun keine Schmerzen mehr bereitet sind die Chancen gut, dass nun die Wurzelkanalbehandlung ohne Probleme erfolgen kann.
Ein Bild tut micht weh und einen Versuch ist es allemal wert.
Viele Grüße
Hallo Dr. Cvachovec,
nun jetzt habe ich nach mehr als einem halben Jahr wieder eine Frage an Sie.
Ich berichtete von meiner Zementfüllung (provisorisch), die bis vor einer Woche noch völlig ihren Dienst getan hat und auch bisher keinerlei Schmerzen oder Empfindlichkeit bei mir aufgetreten sind.
Seit ein paar Tagen jedoch kann ich plötzlich nicht mehr gut aufbeißen (kein starker Schmerz sondern einfach ein komisches Gefühl – so instabil) und es kommt mir ständig so vor, als würde die Füllung sich lösen (komischer Geschmack im Mund und an der Füllung). Ein wenig empfindlich ist es nun auch auf Kaltes.
Was kann das sein? Sieht das nach einer Wurzelbehandlung aus? Oder löst sich die Füllung und deshalb hab ich die Symptome?
Gruß, Lisa
Hallo Lisa!
Entschuldige, dass ich solange gebraucht habe, aber ich war Ostern ohne Netz, war aber auch mal ganz schön! ;-)
Zu deiner Frage: Lasse bitte umgehend deinen Zahnarzt die Zement-Füllung checken, wahrscheinlich muss diese nur erneuert werden. Keine Sorge nicht jedes komische Gefühl am Zahn löst gleich eine Wurzelbehandlung aus.
Viele Grüße
Michael
Hallo Dr. Cvachovec, ich bin auch mal wieder hier :-)!
Meine Behandlung (Implantat) geht wohl im Mai weiter. Hatte mich wegen der Kosten informiert, scheint ok zu sein.Nach wie vor meint mein Doc das ein Dämmerschlaf wegen meiner Nervosität für mich besser ist. Meine Arbeitskollegin meint nun auch (sie hat zig Implantate)das es nicht notwendig ist, auch wenn man Angstpatient ist.Bin etwas irritiert.Eine neue Frage habe ich auch.Mein Backenzahn oben rechts wurde durch mit einer Kompositfüllung gefüllt.(Amalgamaustausch). Habe manchmal eine komisches ziehen (kein Schmerz) wenn ich auf Brötchen oder etwas hartes beiße. Kann es sein das die Füllung zu hoch steht?Schmerzen habe ich keine. Schiebe schon wieder Panik ;-( Vielen Dank im voraus!!!
Hallo Martina!
Das mit dem „Dämmerschlaf“ müssen alleine Sie entscheiden, alles eine Frage was man sich zutraut; eigentlich möchte ich aber Ihrer Arbeitskollegin zustimmen. Nach dieser Odyssee sind Sie durchaus in der Lage das durchzustehen.
Die Kompositfüllung würde ich durchaus nochmal in der Höhe überprüfen lassen. Wenn der Zahnarzt nichts findet, einfach die Füllung austauschen und eine Unterfüllung mit stark isolierendem Charakter verwenden.
Viele Grüße