Öffnungszeiten verpasst? Nutzen Sie die Online-Sprechstunde. In diesem Themenblock haben Sie die Möglichkeit mich im Rahmen eines Kommentars nach allem, was mit Zahnmedizin in Zusammenhang steht zu befragen. Dabei geben Sie auf keinen Fall Ihren wahren Namen an, verwenden Sie ein Pseudonym; so bleibt der Datenschutz und das Arztgeheimnis gewahrt. Ich werde mich bemühen möglichst neutral und schnell zu antworten. Sie können auch gerne ein Thema anregen, welches in den Patienten-Infos behandelt werden sollte. Bitte erwarten Sie von mir keine „gutachterliche„ Stellungnahme, falls Sie Probleme mit ihrem Zahnarzt haben. Extra dafür wurde ein unabhängiges Gutachter-System eingerichtet; weitere Informationen hierzu erhalten Sie von ihrer Krankenkasse oder von der zuständigen Zahnärztekammer.
Wichtig: Die Online-Sprechstunde kann niemals die Untersuchung bei ihrem Zahnarzt ersetzen!
Feedburner Feed der Online Sprechstunde:
Guten Tag Herr Dr. Cvachovec,
ich hatte heute Mittag eine Wurzelkanalbehandlung. Die Kanäle wurden geschliffen und jetzt ist wohl irgendein Medikament drinnen und eine provisorische Füllung drauf. Die Betäubung ist fast raus und noch sind keine Schmerzen zu spüren. Soweit so gut. Zwei Fragen habe ich allerdings:
1. Ist die Füllung ein gutes Stück „zu hoch„ so dass ich die Zähne nicht richtig schliessen. Ist das normal oder besteht da die Gefahr, dass die Füllung durch die erhöhte Belastung beim Kauen zerbricht und dann u.U. wieder Bakterien eindringen? Die Füllung scheint recht porös zu sein, traue mich gar nicht was zu essen.
2. Die nächste Behandlung soll erst in 7 Wochen erfolgen, das kommt mir sehr lange vor. Ist das normal oder sollte ich besser nochmal bei einem anderen ZA vorstellig werden?
Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Tobi
Hallo Tobi,
Poröse Füllungen gibt es nicht, manchmal fühlen sich provisorische Füllungen allerdings „sandig„ an, sind aber dennoch dicht. Esssen sollte damit immer möglich sein, so lange es sich nicht um harte Brotkrusten oder ähnliches handelt.
Eine zu hohe Füllung darf allerdings nicht sein, also nochmal zum Zahnarzt.
Wie lange Termine auseinander liegen muss jeder selbst entscheiden.
Gute Besserung
Hallo Dr. Chvachovec,
Seit einem Jahr habe ich immer wieder auftretende Zahnschmerzen auf der unteren Seite. Kälteempfindlich ist der Zahn nicht, manchmal treten auch zeitweise keine Schmerzen auf, hin und wieder fährt es mir aber z.B. bei dem Genuss von Chips oder Obst schmerzhaft rein.
Ein Zahnarzt meinte, dies würde an dem Abbrieb durch Knirschen liegen. (Eine Schiene besitze ich erst kurz vor Auftreten der Schmerzen) Vorgeschlagen wurde eine Behandlung mit Elmex Gelee und Biorepair-Zahnpasta. Dies brachte jedoch keine Änderung und der einzige Vorschlag war eine Krone.
Ein anderer Zahnarzt möchte nun unbedingt die Amalgan-Füllung auf dieser Seite entfernen um zu schauen, ob Bakterien drunter liegen könnten. Diese Füllung ist jedoch relativ tief.
Ich bin mir zum einen unsicher, ob ich durch das Ausbohren mit der Füllung nicht erst recht einen empfindlichen Zahn provoziere, jedoch tendiere ich dazu, den Eingriff machen zu lassen.
Ich bin ab übermorgen jedoch für vier Wochen für einen Job verreist und frage mich, ob ich nicht noch bis September warten kann – oder könnte inerhalb dieser Zeit die Bakterien erheblichen Schaden anrichten?
Mit besten Grüßen,
Sam
Hallo Sam,
vier Wochen sind natürlich kein Problem, nur würde ich mir ohne Anhaltspunkt keinen Zahn aufbohren lassen. Lieber nochmal versuchen, ob man nicht doch etwas findet. Aber vielleicht ist das eine Frage des „Leidensdruckes„. Viele Grüße
Hallo,
Meinem Freund ist vor knapp zwei Monaten ein Stück zahn abgebrochen. Da er Angst vor dem ZahnArzt hat weiß ich nicht was ich tun soll, denn er hat jede Nacht starke Schmerzen erst auf der linkenseite was nachgelassen hat und jetzt auch noch rechts.
Was kann ich nachts tun, das Problem ist auch noch das er sich bei Schmerzen mit Medikamenten voll pumpt. Diese helfen nicht mehr ob es Iboprufen Paracetamol oder andere sind. Er probiert alles aus schluckt 3 Tabletten nach einander wenn es nicht wirkt.
Haben sie einen Tipp was man nachts machen kann bis er endlich zum Zahnarzt geht wo ich ihm einen Termin gemacht habe.
GRUß LISA
Hallo Lisa,
ich würde statt so viele Tabletten zu nehmen, mich an den zahärztlichen Notdienst wenden
Es ist so ich habe ei kleines Loch im Backenzahn möchte aber nicht es bei meinem normalen Zahnarzt weg machen lassen. Kann ich einfach zu einem anderen gehen? Ohen das mein Zahnarzt davon Bescheid weiß?
Und muss mich bei dem Anamnese Fragebogen alles ausfüllen zb. Wie mein derzeit behandelter Zahnarzt heißt muss ich das angeben ? Und sieht man anhand der Krankenkarte bei welchem Zahnarzt ich War und was gemacht worden ist ?; bin übrigens 18 Jahre alt ? Wäre sehr gut wenn sie mir antworten könnten
Hallo Barbara,
nach dem vorigen Zahnarzt wird eigentlich nicht gefragt, falls doch so müssen Sie darauf nicht antworten. ;-)
Niemand kann sehen bei welchem Arzt Sie vorher waren. Und da wir in Deutschland freie Arztwahl haben dürfen Sie ohne schlechtes Gewissen dorthin gehen wo es Ihnen gefällt.
Beste Grüße und nur Mut
Hallo,
bei mir wurde heute „Wurzelbehandlung„ durchgeführt aufgrund sehr starker Schmerzen die ich 1-2 Wochen lang versuchte „auszuhalten„. Durch die lang anhaltenden Schmerzen war ich mir am Ende nichtmehr 100%ig sicher, welcher Zahn der Übeltäter ist. Instinktiv habe ich mit der Zunge immer gegen den vorletzten Zahn „gedrückt„ wenn die Schmerzschübe wieder da waren. Ich habe den Arzt dann gebeten, diesen Zahn zu behandeln.Auf den Röntgenaufnahmen war alles ok. Alle drei Zähne hatten jedoch schon eine Füllung. Die Schmerzen sind nun besser. Allerdings habe ich nun in einem anderen Zahn sehr sehr starke Druckschmerzen. Habe ich mich vielleicht doch für den falschen Zahn entschieden oder kann der Zahn daneben noch gereizt sein durch die Behandlung? Kauen kann ich überhaupt nicht. Beim behandelten Zahn kann ich problemlos draufdrucken, sobald ich aber irgendetwas weiches Esse sind die Druckschmerzen beim Zahn nebenan extrem. Es wurde bisher nur ein Medikament eingelegt zur Nervabtötung, da ich trotz mehrfacher Betäubung zu Starke Schmerzen hatte als der Nerv im oberen Teil angebohrt wurde.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo Anna-Lena,
leider kann es bei akuten Entzündungen des Zahnnerven schon einmal vorkommen, dass der Zahn erst abgetötet werden muss, weil die Spritzen nicht wirken. Als Patient kommt einem das natürlich grauenhaft vor, weil es ein wenig dauert, bis das Mittel wirkt; manchmal einige Tage. Deshalb lieber nicht gleich den nächsten Zahn aufbohren lassen, da die Gefahr besteht, dass der Schmerz einfach nur ausstrahlt.
Gute Besserung
Guten Tag,
ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen und hoffe, das ich hier Hilfe finde.
Erstmal zu der Vorgeschichte:
Ich war vor zwei Monaten beim Zahnarzt, weil mir ein Zahn abgebrochen ist! Dieser wurde dann gefüllt und da ich länger nicht beim Zahnarzt war, wurde ein Röntgenbild gemacht zur Kontrolle. Ergebnis war Anfangsstadium Paradontose und zwei Zähne mussten neue Füllungen haben.
Vor der Parodontose Behandlung musste ich drei Termine machen, 1. professionelle zahnreinigung, 2.kontrolle und 3. erneute Kontrolle. Vorher wurden natürlich die Füllungen erneuert.
Nach dem 2. Termin bekam ich plötzlich tierische Zahnschmerzen, aber nicht das die Zähne schmerzempfindlich waren, sonder, mir tat der ganze Kiefer weh. Nach zwei Wochen schmerztablette hab ich es nicht mehr ausgehalten und bin noch vor dem dritten Termin nochmal hin, mit dem Ergebnis, Nerv unten links 5 er musste gezogen werden. War alles super. Einen Tag später erneute Zahnschmerzen aber oben, Ergebnis: Nerv oben links 5 er musste auch gezogen werden. Das ganze ist jetzt zwei Tage her und siehe da, heute fängt unten rechts der 5 er genauso an zu schmerzen!? Kann das denn sein? Das drei nerven gleichzeitig sich nach einer professionellen zahnreinigung entzünden und gezogen werden müssen!? Ich könnte anfangs den Schmerz nicht lokalisieren, aber jetzt wurde der Reihe nach ja die schmerzfaktoren beseitigt.
Ich hoffe sie wissen Rat…
Hallo Neinalein,
habe diesen Kommentar leider eben erst gelesen. Irgendwie seltsam, noch nie habe ich gehört, dass nach einer professionellen Zahnreinigung gesunde Zähne wurzelkanalbehandelt wurden. Sollten diese vorher geschädigt gewesen sein, ist das natürlich etwas anders. Da hilft dann eben nur einen nach dem anderen zu behandeln. Nach zwei Wochen ist im Übrigen ein Zusammenhang mit einer PZR eigentlich ausgeschlossen, ich denke eher dass das eine Reaktion auf große Füllungen ist, leider ist das ohne dass man den Fall gesehen hat nur Rätselraten.
Ich hoffe, dass zum jetzigen Zeitpunkt Ihre Beschwerden verflogen sind.
Ich hab grad mein zahn gezogen und jez sind man die wurzel raus kucken geht das von alleine weg ?
Hallo,
sollten aus der Wunde tatsächlich Zahnwurzeln herausschauen, müssen Sie zwingend noch einmal den Zahnarzt aufsuchen
Viele Grüße
Hallo, ich habe heute eine provisorische Zahnkrone für meinen wurzelbehandelten Zahn bekommen. Ich habe extra darauf geachtet nichts harten zu essen und jetzt ist sie mir trotzdem gebrochen. Es ist kein großes Stück, allerdings liegt jetzt etwa ein drittel des abgeschliffenen Zahns frei. Ich habe weder Schmerzen noch andere Beschwerden. Sollte ich das Privisorium dringend reparieren lassen oder reicht es auch wenn ich es soweit aufrecht erhalten kann bis mir in zwei wochen die endgültige Krone eingesetzt wird?
Hallo Alina,
ich denke, dass so lange keine Schmerzen kommen, und dies ist bei einem wurzelkanalbehandelten Zahn ziemlich unwahrscheinlich, hätte ich mit einer Neuanfertigung keine Eile.
Wenn nicht weiter zerbricht sind auch mal die zwei Wochen drin.
Beste Grüße
Hallo Dr cvachovec,
Am Mittwoch war ich beim Zahnarzt und habe dort im Uk am letzten Backenzahn eine Wurzelbehandlung bekommen. Dieser zahn weißt nun keinerlei Schmerzen mehr auf, aber der zahn daneben tut nun beim Kauen oder Druck leicht weh. Auf dem Röntgen war nichts zu sehen. Kommt das nun von der Wurzelbehandlung oder werde ich in dem zahn auch eine Wurzelbehandlung bekommen?
Hallo Saskia,
keine Sorge. Wenn auf dem Röntgenbild nichts zu sehen ist, die Beschwerden nicht schlimmer werden, glaube ich nicht, dass Sie eine weitere Wurzelkanalbehandlung über sich ergehen lassen müssen.
Hallo Herr Cvachovec,
ich bin in einer Wurzelkanalbehandlung. Zahn ist auf Berührung mit Finger und Elektrischer Zahnbürste empfindlich. Arzt möchte füllen. Im Röntgenbild zeigt sich, dass Füllung des vorgehenden Arztes nicht dicht ist. Arzt sagt, er hätte das poröse abgedichtet. Arzt meinte, er wollte die Füllung im Anschluß entfernen und neu insgesamt aufbauen für Krone. Er hat ohne Kofferdam und Mikroskop gearbeitet. Soll ich die Kanäle füllen lassen? Vielen Dank schon einmal.
Hinnerkchen
Hallo,
dass ein Zahn empfindlich nach einer Wurzelkanalbehandlung ist, kommt durchaus häufiger vor. In unserer Praxis warten wir meist ab, bevor wir die Wurzeln füllen, aber auch nicht in jedem Fall.
Kofferdam und Mikroskop sind Hilfsmittel, die diese Behandlung vereinfachen, aber keinen Rückschluß auf das erzielte Ergebnis zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo noch einmal,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Im Internet lese ich, dass undichte Füllungen erst erneuert werden sollen wegen der zu erreichenden Keimfreiheit bevor Wurzelbehandlung erfolgt. War das jetzt der falsche Weg?
Von drei Wurzelkanälen tut einer beim Behandeln noch weh. Ist das normal?
Schönen Gruß
Hinnerkchen
Erst die Wurzelbehandlung, dann die Füllung. Das ist der richtige Weg. Keimfreiheit läßt sich im Mund nicht erreichen.
Wenn einer der Kanäle weiter schmerzt, muss er entsprechend therapiert werden. Im übrigen gilt, egal welche Hilfsmittel, eine Wurzelkanalbehandlung bleibt stets ein Versuch.
Hallo,
Die Wurzelfüllung ist vor 3 Tagen gemacht. Die Empfindlichkeit des Zahnes hat nicht abgenommen, sondern sich verschlechtert. Bei Berührung mit der Zunge und mit dem Finger geht es jetzt schon in einen Schmerz, der einen Augenblick verweilt, wenn ich loslasse. Gekaut habe ich auf der Seite noch nicht. Kann ich da überhaupt noch hoffen, das es besser wird? Was kann da noch gemacht werden?
Schönen Gruß
Hallo,
da war jetzt leider ein langes Wocheende dazwischen, deshalb gibt es Ihre Antwort erst heute.
Wenn es bis jetzt noch nicht besser ist, würde ich noch einmal zum Zahnarzt gehen; der kann dann entweder die entsprechende Wurzel noch einmal öffnen, den Zahn zur Ruhigstellung kürzen oder eine Wurzelspitzenresektion ins Auge fassen. Sie sehen da gibt es noch einiges, was man tun kann. Wichtig ist nur, dass man darüber redet und gemeinsam eine Linie findet.
Ich habe eine Frage.
Ich habe einen kleinen Riss im zweiten hinteren backenzahn. Dieser zieht sich von oben nach unten ist nicht sehr groß. Der Riss kam und seit dem wurde er nicht größer er schmerzt auch nicht. Ich hab jetzt angst den Zahn zu verlieren. Der Riss ist direkt daneben wo eine Füllung am zahn vor einigen Jahren gemacht wurde. Ich hab des vor zwei Wochen entdeckt u nächsten Dienstag einen ZahnarztTermin. Ich habe angst den Zahn zu verlieren.
Hallo!
Leider kann ich ja den „Riss„ nicht sehen, so dass eine Einschätzung echt schwierig wird.
Aber vielleicht haben Sie ja Glück und es handelt sich nur um ein sogenanntes Craquelé. Ein unbedeutender nicht zu behandelnder Riss. Also nur Mut ich würde nicht gleich vom Verlust des Zahnes ausgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Dr. Cvachovec,
ich hate bei meinem Zahnarzt Zahnstein an den unteren Scheidezähnen entfernt bekommen. Dort habe ich auch einen Retainer vom Kieferorthopäden.
Nachdem nun ein paar Tage vergangen sind tut es zwischen den beiden vorderen Schneidezähnen weh. Der Schmerz lässt bei Druck auf die Stelle bzw von oben auf die Zähne nach.
Kann das an der Zahnsteinentfernung liegen? Ich habe diese Woche eigentlich keine Zait noch einmal zum Zahnarzt zu gehen, meinen Sie es ist dringend nötig oder reicht auch nächste Woche falls es nicht wieder weggeht. Es nervt schon ziemlich. Kann ich etwas dagegen tun?
LG
Kaala
Hallo,
Zähne können nach einer Zahnsteinentfernung schon einmal empfindlich werden. Das ist zwar relativ selten, aber verschwindet auch wieder. Seltsam ist nur, dass die Zähne nicht sofort empfindlich waren. Ich würde ein paar Tage abwarten und wenn es nicht wesentlich besser ist, doch einen Termin vereinbaren.
Hallo herr doktor Cvachovec,
gestern Abend ist mir ein stück meines Zahnes abgebrochen wo ich eine Wurzel Behandlung hatte heute war ich deswegen beim notdienst und der Zahn wurde geschliffen und mir wurde gesagt das ist etwas von dem Provisorium rausgebrochen
Muss ich jetzt am Montag zum Zahnarzt damit er sich das nochmal anschaut oder soll ich bis zum nächsten Termin warten? Der Termin ist in 3 Wochen erst. Ich mache mir sehr sorgen weil ich nun eine Ausbildung in 4 Tagen anfange und keine schmerzen haben möchte..
Hallo Veronika,
wenn der Zahn mit der abgebrochenen provisorischen Füllung, tatsächlich wurzelkanalbehandelt ist, müssen sie sich keine Sorgen machen, daß er Schmerzen verursachen könnte. Also keine Panik und in 3 Wochen entspannt zum Termin.
Lieber Herr Dr. Cvachovec,
Mein überkronter Zahn 37 wurde in letzter Zeit wurzelbehandelt.
Anfang Oktober hatte ich nicht genau lokalisierbare Schmerzen im linken Kiefer. Der Zahnarzt stellte einen Periodontalspalt im Röntgenbild fest, aber auch gerötetes und entzündetes Zahnfleisch. Ich wurde mit einer cortisonhaltigen Salbe versorgt. Am darauffolgenden Tag Besserung. Zwei Tage später wieder arge Schmerzen, Wiederholung der Salbe. In der Nacht wurden die Schmerzen immer schlimmer, der Notdienst entfernte Tags darauf den Nerven und bereitete die Kanäle etwas auf. Insgesamt bekam ich eine dreimalige Medikamenteneinlage im zweiwöchigen Abstand und hatte keinerlei Probleme.
Ein letztes Mal wurde ein Medikament eingebracht, mit anderem Ph-Wert nun, welches auf die Füllung vorbereiten sollte. Daraufhin hatte ich eine Woche lang Druckschmerzen ohne Ende, die dann zum Glück schlagartig nachließen. Eine Woche später wurde dann letztmalig aufbereitet unter zu Hilfenahme des Lasers gereinigt und die Wurzel gefüllt, auf meinen Wunsch ohne Betäubung, was blitzartig schmerzte. Am Abend dann begannen die Schmerzen ordentlich. Auf dem Kontrollröntgenbild ist zu sehen, dass etwas von dem erwärmten Füllmaterial übergetreten und sollte meine Schmerzen, die noch Tage anhielten, erklären. Als sich aber die Schmerzen auch mit Ibuprofen 600 nicht wirklich legten und nach einer Woche immer heftiger wurden (mit Übelkeit, drückend, pochend,…), stellte ich mich nochmals bei der Zahnärztin vor. Das Röntgenbild der Füllung zeigte eine bereits abgeschwächtere Entzündung und ich bekam Clindasol 600 zweimal täglich für 7 Tage verordnet. Die Zahnärztin meinte jedoch, dass eventuell noch eine Wurzelspitzenresektion an der hinteren Wurzel zu erfolgen hat, da die sich so sehr nach oben krümmt.
Die Schmerzen wurden nach zweiTagen Antibiotikum besser, nach dem dritten Tag spürte ich kaum noch diesen fiesen Dauerschmerz. Am vierten Tag versuchte ich ihn wieder zu belasten, bekam aber sofort die Quittung mit stechenden Schmerzen für einen Tag. Also hab ich weiterhin geschont. In meinem Schmerzdelirium die ersten Tage habe ich wohl eine Einnahme vergessen/verwechselt, die ich hinten angehängt habe. Seit dem sind die Schmerzen weg und ich kaue auch wieder normal auf der Seite. Ich spüre allerdings noch, dass da etwas ist, manchmal kribbelt es in dem Bereich ganz arg, kann allerdings auch Überempfindlichkeit oder Einbildung sein… Meine leichten Ohrenschmerzen auf beiden Seiten sind ganz weg.
Gestern habe ich mich dann auf Anraten meiner Zahnärztin für eine Zweitmeinung beim Kieferchirurgen vorgestellt. Der meinte, er würde beide Wurzeln kappen, weil er nicht zuordnen kann, ob die Probleme vom übergelaufenen Füllmaterial oder der seiner Meinung nach nicht bis unten gefüllten vorderen Wurzel ausgehen. Einer Revision steht er skeptisch gegenüber, weil er nicht sieht, dass man die Wurzel beim zweiten Mal besser aufbereiten könnte. Auch meine Zahnärztin würde erst den Weg der Resektion gehen und wenn nötig später nochmal eine Revision, weil Sie meint, mich nicht gleich wieder durch diese ganze Prozedur mit dann doch ungewissem Ausgang schicken zu wollen.
Ein Endodontologe würde nach Sichtung des Röntgenbildes eine Revision vorschlagen.
Deshalb wende ich mich nun an Sie. Wie sehen Sie die Lage? Was könnte meinem Zahn helfen? Beziehungsweise braucht er nach der Antibiotikatherapie überhaupt noch Weiteres? Der Kieferchirurg meint, es wäre eine tickende Zeitbombe. Sind eher noch Bakterien in den Wurzelkanälen oder ist gar noch ein weiterer versteckt? Meine Frage ist einfach, ob die Resektion gewinnbringend ist oder wäre eine Revision erfolgversprechender?
Ich bin durchaus bereit etwas zu machen, nur welcher ist der richtige Weg? Oder kann man den Zahn getrost so versorgt lassen und beobachten?
Ich habe einfach Angst, dass diese fiesen Schmerzen wieder kommen könnten, zumal wir nach Weihnachten noch für zwei Wochen im Urlaub sind.
Jetzt habe ich Ihnen einen ganzen Roman geschickt, aber ich dachte, eine Einschätzung ist mit allem Hintergrund vielleicht einfacher für Sie.
Ganz herzlichen Dank, dass Sie sich meines Problems annehmen und mir Ihren Rat schildern!!!
Viele Grüße,
Susanna
Hallo Susanna,
vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Eigentlich ist ohne ein Röntgenbild keine Antwort möglich.
Im Grunde sind Schmerzen nach einer Wurzelkanalbehandlung nicht selten.
Folgende Vorgehensweisen sind denkbar:
1. Die Wurzelfüllung wieder entfernen und erneute Spülungen und Einlagen
2. Revision durch den Endodonten
3. Wurzelspitzenresektion durch den Oralchirugen
4. Extraktion des Zahnes
Und das spiegelt auch genau die Reihenfolge unserer Vorgehensweise im Falle von Komplikationen wieder.
Ich hoffe dass Sie mit diesem Hinweis etwas anfangen können.
Mit freundlichen Grüßen und gute Besserung
Vielen Dank für Ihre Antwort. Inzwischen sind meine Schmerzen Vergangenheit – zum Glück – und der Zahn ist wieder voll einsatzfähig! Dennoch die Frage: Lässt man den Zahn dann einfach in Ruhe und beobachtet oder MUSS daraufhin noch eine weitere Behandlung erfolgen, wie Sie mir in einleuchtender Reihenfolge erklärt haben? Gibt es den Fall öfter, dass sich ein Zahn einfach nach Antibiotikatherapie beruhigt?
Viele Grüße,
Susanna
Hallo Susanna,
eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung vorausgesetzt, wird im Regelfall der Zahn überkront werden, um einen Bruch zu vermeiden. Es wurde nämlich nicht nur der Nerv entfernt, sondern auch die ernährende Blutbahn. Der Zahn wird somit spröde werden und sich eventuell auch verfärben. Schönes Wochenende
Hallo
Ich fahre sonntag in den Urlaub.
Mein zahnarzt möchte vorher noch 2-3 füllungen machen .
Sollte ich das machen . Oder lieber bis nächstes jahr warten .
Hallo Nikole,
jetzt ist es zwar eh zu spät, aber so eine Frage kann man nicht beantworten. Woran hätte ich feststellen können, wie sehr ein Behandlungsbedarf besteht. Also nächstes Mal ruhig genauer beschreiben.
Viele Grüße
Hallo doc
Bei mir wurde vor ein paar gebohrt ,da ein Stück vom Zahn abgebrochen ist und ein riss entstanden ist in dem sich Karies gebildet hat . Der Zahnarzt hat gebohrt und eine provisorische füllung reingemacht. Er sagte,dass ich in 6 Wochen nochmal wieder kommen müsse und er dann weiter bohren würde. Er hat an dem tag nicht zu Ende gebohrt weil er meinte das es sonst sein könne das er in den Nerv bohren würde. Jetzt hab ich angst das er wenn ich das nächste mal da bin an den Nerv komnt. Und ich frage mich was diese füllung bringen soll.
Hallo Janina,
eine provisorische Füllung muss stets ersetzt werden. Die neue Füllung soll den Zahn über die kommenden Jahre erhalten. Natürlich kann man nicht pauschal sagen, ob eine Wurzelkanalbehandlung zu vermeiden ist. Aber solch eine vorsichtige Vorgehensweise wird in der Regel belohnt. Gutes Gelingen.
Hallo Dr. Cvachovec,
Ich habe heute eine Füllung in einem (21-jahre alten) Milchzahn erneuern lassen, da ich beim Reinigen Schmerzen hatte. Nun sind die Schmerzen nach der Füllung schlimmer. Beim kauen hat der Zahn so sehr geschmerzt, dass ich darauf nicht weiterlaufen konnte. Als ich mit Zahnseide den Zahnzwischenraum reinigen wollte, hat dieser sehr geschmerzt und es hat sofort angefangen zu bluten. Außerdem habe ich eine Schiene an dem Kiefer und auch diesehr drückt bzw wenn ich sie trage schmerzt der Zahn. Es ist ein stechender Schmerz. Vielen Dank bereits im Voraus!
Hallo Verena,
das mit dem Bluten am Zahnfleisch kann schon einmal nach so einer Tortur sein, sollte sich aber in den nächsten Tagen wieder legen. Die „Schiene„ sollte natürlich an die neue Füllung angepasst werden, damit der Zahn nicht weiter gereizt wird. Sollten die Schmerzen nicht verschwinden, muss man auch mal an eine endodontische Lösung denken. Viele Grüße
Hallo sehr geehrter Herr Cvachovec,
Großes Lob dafür, dass Sie sich für die Fragen und Ängste der Patienten Zeit nehmen.
Ich habe eigentlich einen guten Zahnarzt, der auf meine Fragen eingeht, jedoch bin ich dieses Mal sehr besorgt und wäre Ihnen äußerst dankbar, wenn sie mir weiterhelfen könnten.
Vor ungefähr 10 Tagen bekam ich starke Zahnschmerzen am rechten Backenzahn (oben), der bereits befallen von Karies war und auch bald von meinen Zahnarzt gefüllt werden sollte. Die Schmerzen klangen nach gründlichen Zähneputzen und einer Mundspülung zuerst ab. Doch dann bekam ich übers Wochenende ein Pochen im Zahn und Oberkiefer gefolgt von einen üblen, bitteren Geschmack. Um den Schmerz zu lindern, nahm ich eine Iboprofen Tablette. Die Schmerzen waren eigentlich kaum noch da. Doch der Geschmack wurde etwas stärker und auf der Inneren Seite des Kiefers bildete sich über den Zahn eine Beule/Anschwellung. Besorgt bin ich nach dem Wochenende zum Zahnarzt. Dieser bohrte kurz im Zahn und füllte in anschließend mit einer Medizinfüllung, die einen Nelkengeschmack hat. Die Beule am Oberkiefer, war noch da.Ich sollte nach drei Wochen wieder kommen. Zuhause angekommen bekam ich starke Schmerzen, als die Betäubung nachließ. Abends klopfte es noch etwas. Obwohl ich am darauf folgenden Tag keine Schmerzen mehr hatte, bekam ich abends nach dem Zähneputzen leichte Schmerzen am Zahnfleisch, des davor stehenden Zahnes und schwill leicht an. Also bin ich wieder zum Zahnarzt, weil ich befürchtete, es könnte etwas mit der Beule zu tun haben, die ja noch da war. Der Arzt tat ein Gel auf das Zahnfleisch. Die Beule hat er nicht behandelt, was mir sorgen bereitet. Gegen den Faulengeschmack der wiederkam, riet er mir Kamillentee zu trinken.
Nun in zwei Wochen soll ich nochmal hin. Den Zahn spür ich eigentlich nicht mehr, nur habe ich noch das Gefühl, dass es im Zahnfleisch etwas pocht und der faule Geschmack (kaum noch auszuhalten!) sowie die Beule auf der Innenseite meines Oberkiefers bereiten mir Sorgen. Was raten Sie mir?
Hallo Laali,
tut mir leid, dass ich jetzt erst Zeit habe. Der Geschmack mag zwar nerven ist nun eigentlich nicht so schlimm, aber die „Beule„ am Zahnfleisch unbedingt noch einmal abklären lassen. Für mich hört sich das wie ein Abszeß an und der muss dringend behandelt werden, also nochmal den Zahnarzt überprüfen lassen. Viele Grüße und gute Besserung.
Hallo,
ich hab da auch ein Problem. Nach dem mein Zahn nach langen hin her und keine Ruhe gegeben hat habe ich letztes Jahr im September eine Wurzelbehandlung machen lassen. Leier ging der Druckschmerz immer weiter da mein Nerv nicht tot sein wollte :-( bevor ich meinen Zahn ziehen lassen muss hat mein Zahnarzt mit vorgeschlagen er macht einen schnitt ins Zahnfleisch klappt es um und schneidet meinen Zahn unten ab. Danach hat er Stifte eingesetzt und wieder zugenäht. Soweit hat dies auch super funktioniert und ich habe bis vor ein paar Tagen keine Schmerzen gehabt. Jetzt fängt es wieder an das ich einen minimalen Druckschmerz habe. Was kann das denn jetzt sein. Der Zahn müsste doch kpl. tot sein. Wenn ich innen an den Zahn drücke merke ich den leichten Schmerz also meiner Meinung nach ist es wieder der gleiche Zahn und keine Nachbarzahn.
Liebe Grüße Siri
Hallo Siri,
natürlich ist der Zahn „tot„. Dennoch kann es ein Rezidiv geben. Das heißt es ist durchaus möglich, dass es an der Wurzelspitze wieder eine Entzündung gibt. Das muss sich auf alle Fälle jemand anschauen und behandeln. Ich hoffe es ist etwas anderes
Viele Grüße
Guten Abend,
Mir wurde am Montag ein Weisheitszahn und ein Backenzahn gezogen.
Ich war heute nochmal zur Kontrolle, hatte die ganze Zeit auch keine schmerzen aber jetzt fängt es wieder an mit Schmerzen.
Ich habe das Gefühl als würde es da weh tun wo sie die spritze reingestochen hat.
Auch wenn ich dort ein wenig Druck ausübe merke ich das es weh tut.
Antibiotika habe ich auch bekommen,was kann ich gegen diese schmerzen machen?
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
Hallo,
wenn Sie am Wochenende nicht zum zahnärztlichen Notdienst wollen, können Sie sich behelfen, indem Sie Sport vermeiden; also eigentlich geht es darum den Kreislauf nicht weiter anzuregen. Sich Schmerztabletten (gibt es auch rezeptfrei) in der Apotheke besorgen und unter Umständen die Region von außen Kühlen und versuchen nicht auf dieser Seite zu schlafen. Spästestens sollten Sie jedoch am Montag die Wunde nochmal anschauen lassen, falls die Schmerzen nicht verschwunden sind. Gute Besserung
Sehr geehrter Herr Cvachovec,
vor 2 Wochen wurde mir ein Weissheitszahn oben links gezogen und zur gleichen Zeit eine Wurzelbehandlung bei einem Backenzahn (2 vor dem Weissheitszahn) gemacht. Die Wunde des Weissheitszahnes hatte sich entzündet, aber ist nun schon super verheilt und da habe ich keine Probleme mehr. Ich nahm 7 Tage lang Antibiotika. Der wurzelbehandelte Zahn hatte schon kurz nach dem Eingriff oben am Zahnfleisch eine harte Beule verursacht. Allerdings hatte sie nur kurz geschmerzt. Heute, 2 Wochen nach dem Eingriff, schwillt die Beule an und mit ihr meine Wange. Ich habe jedoch keienrlei Schmerzen. Eher ein leichtes Krabbeln. Der Zahn hat im Moment eine vorübergehende Füllung, die die restlichen Nerven abtöten (?) soll und alles desinfizieren. Können Sie sich vorstellen warum es nun erneut zu einer Schwellung kommt?
Morgen soll die finale Wurzelfülung eingesetzt werden. Kann/sollte ich doe Schwellung doch noch einmal mit Antibiotika behandeln und dann die Behandlung am Zahn fortsetzen?
Für ihre Zweit-Meinung bin ich Ihnen sehr dankbar!!
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau Martha G.,
ich würde vor der endgültigen Wurzelkanalfüllung dafür Sorge tragen, dass „die Beule„ verschwunden ist.
So wie Sie das beschreiben, klingt es wie ein Eiterherd, den man vorrangig behandeln sollte.
Schönen Abend und viele Grüße
Hallo!
Ich (21), war seit 2 Jahren nicht mehr beim Zahnarzt, weil mir die letzten Behandlungen sehr wehgetan haben und ich nur ständig angemeckert wurde.
Eigentlich hätte damals noch irgendeine klitzkleine Füllung gemacht werden müssen. Nun ist es mir jedoch unangenehm zu einen Zahnarzt aufzusuchen mit meinem einen nicht behandelten Zahn aufzusuchen. Ausserdem habe ich etwas Angst. Wäre ich da denn bei Ihnen an der richtigen Adresse? Behandeln sie auch Privatpatienten?
Was würde eigentlich passieren wenn man jetzt gar nichts am Zahn tun würde? Oder ist es bereits längst zu spät? Schmerzen sind keine vorhanden.
Gruß Lydia
Hallo Lydia,
unbehandelt wird ein kariöser Defekt immer größer. Es ist doch gut wenn noch nichts weh tut. Behandelt werden muss der Zahn auf alle Fälle. Ob Sie bei uns richtig sind; kann ich nicht entscheiden, sondern ausschließlich Sie.
Schönes Wochenende
Hallo,
Ich (19) war das letze mal vor 2 Jahren beim Zahnarzt, da ich damit nur schlechte Erfahrungen hatte. Auch meine Mundhygiene war bis vor einer kurzen Zeit nicht die beste. Nun hab ich seit 2 Tagen unten links am Schneidezahn einen Druck, der etwas pocht. Ich habe bei meinem Zahnarzt jedoch erst einen Termin in 5 Tagen bekommen. Die Schmerzen sind zwar nervig aber auszuhalten. Reicht es noch die 5 Tage zu warten, oder ist es richtiger sehr schnell einen Zahnnotarzt aufzusuchen?
Grüße Jan
Hallo Jan,
das müssen Sie selbst entscheiden. Sind die Schmerzen nicht zum Aushalten können Sie sich natürlich umgehend an den Notdienst wenden. Ansonsten würde ich zum Zahnarzt meines Vertrauens gehen. Gute Besserung.
Hallo guten Tag,
als Mensch mit Jahrgang 72,bin ich in der Schulzeit dem allgemeinen,damaligen Amalgam-Trend zum Opfer gefallen. Obwohl ich starke gute Zähne habe,3-4x tgl bürstete ( nach dem essen,) Zucker mied hiess es bei jedem Besuch…oh Loch im Backenzahn.Dann wurde voll aufgebohrt und ne A-Plombe gesetzt :(
Später wurde bekannt wie schädlich das Zeug ist…aber als alleinerziehende 4fach Mama kann man einen Austausch nicht finanzieren…Vor 2 Jahren sind dann je rechts und links eine Plombe rausgefallen…und seither achte ich noch mehr darauf was ich esse…damit sich ja nichts entzündet…Die meisten heutigen Zahnärzte können zwar nichts dafür…aber es ist eine Sauerei dass die Hersteller nicht in die Pflicht genommen werden und dafür gradestehen müssen… :( das musste ich einfach mal loswerden. Geri
Hallo Geri,
Sie sollten sich dazu entschließen, die Zähne mit den „verloren„ gegangen Füllungen, dennoch wieder versorgen lassen. Selbst mit einer kostenfreien „Zementfüllung„ hat Ihr Zahn eine deutlich höhere Lebenserwartung als im Moment.
Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Michael Cvachovec ,
folgende Frage hätte ich , mir wurde im OK genau die gleiche Zirkonbrücke
eingesetzt die Sie auf Ihrer Seite als Beispiel haben 1.3 – 2.3
Da bei mir die Zähne 1.1 und 2.2 fehlen lastet sie auf die anderen 4 Pfeiler
Zähne. Die Brücke wurde vor 2 Monaten prov. eingesetzt. Dann 2 mal wegen
Beschliff entfernt und jetzt so eingesetzt wie sie von der Festigkeit auch bleiben
würde. 1 Tag später merke ich beim Aufbiss dass die beiden mittleren Pfeiler-
Zähne reagieren als wenn man sie nach innen drücken würde , übe ich Druck
auf die Innenseite der Zahnbrücke kann ich die Reaktion wieder entspannen.
Liegt das daran das die Zähne sich minimal bewegen , hätte ich Stifte eindrehen
lassen sollen ? Mein Zahnarzt meinte das könnte gar nicht sein die Zähne
wären stabil und die Brücke könnte sich nicht bewegen. Desweiteren habe ich bei der Krankenkasse eine Überprüfung durch einen Gutachter angefragt , mal sehen
was der sagt …. was wäre Ihre Meinung dazu ?
Grüsse und danke für eine Antwort
Hallo,
ich würde nicht gleich so schwarz sehen. Manchmal fühlt sich eine neu eingegliederte Brücke wirklich seltsam an. Auch mit denen von Ihnen beschriebenen Symptomen. Geben Sie sich ein bißchen Zeit, vorrausgesetzt Sie haben keine Schmerzen. Wenn es jeden Tag ein wenig besser wird ist das schon in Ordnung.
Da Sie ja eine Gewährleistung von zwei Jahren haben, können Sie jederzeit sich von Ihrer Krankenkasse einen Gutachter benennen lassen. In der Mehrzahl der Fälle ist das aber Gott sei Dank nicht nötig.
Gute Besserung
Nachtrag zu Kommentar 3.Juni „ Achim „
Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen ….
Der Zahn der mir fehlt ist nicht der 2.2 sondern der 2.1
also fehlen mir 1.1 und 2.1
Guten Tag,
Ich war heute bei einem Zahnarzt der Urlaubsvertretung für meinen macht. Mir war eine provisorische Füllung weg gebrochen. Dort hatte ich vor längerem eine Wurzelbehandlung, die aber schon angeschlossen ist. Das Provisorium bleibt noch weil dies ein Stiftzahn werden soll. Jedenfalls ist mir das weg gebrochen und heute war ich dann bei dem vertretenden Zahnarzt. Der entfernte die Reste und machte die Füllung neu. Danach beim erzählen hatte ich ein kleines Stück davon im Mund und plötzlich wackelt die ganze Füllung wieder. Ich habe auch einen seltsamen Geschmack im Mund, ähnlich wie Sprit. Muss ich das jetzt gleich wieder machen lassen oder kann ich 2 Wochen warten bis meine Zahnärztin wieder da ist? Und geht der Geschmack weg?
Hallo,
das tut mir leid zu hören. Ich denke Sie müssen sich das Provisorium noch einmal machen lassen. Ist zwar ärgerlich aber kommt vor.
Viel Erfolg
Hallo lieber Doc.
Mir wurde heute der obere rechte Weisheitszahn gezogen. Ohne Probleme. Es hat recht lange noch geblutet, war dann aber gut. Ich kann aber kein Blutkoagel finden. Heißt ich gucke in ein riesen Loch. Das macht mir nun Angst. Schmerzen hab ich nicht viel. Bissel puckern. Kann sich da noch ein Blutpfropfen bilden, oder morgen lieber gleich nochmal zum Arzt? Herzlichen Dank
Hallo Katarina,
wenn Du irgendwelche Bedenken hast; oder vermutest, dass sich etwas in die Wunde gesetzt hat, dann lass heute lieber nocheinmal nachschauen. Bei uns ist es Standard die Wunde am nächsten Tag zu beurteilen. Oft bildet sich das Koagulum einfach ein bißchen tiefer, so dass es für den Patienten so aussieht als hätte sich keines gebildet. Aber wie gesagt, Nachschauen beseitigt jeden Zweifel
Hallo Herr Doktor Cvachovec,
ich habe vor einigen Jahren am letzten Backenzahn oben rechts (der Weisheitszahn fehlt) eine Wurzelbehandlung bekommen. Vor zwei Jahren ist der Zahn beim Essen im oberen Bereich gebrochen. Beim Notdienst wurde eine provisorische Füllung (mit Zement nehme ich an) gemacht. Da vom Zahn selbst „nur noch dünne Wände„ da sind, sollte ich später (ich glaube so heißt es) eine Krone bekommen, was ich aber aus Kostengründen immer wieder verschoben habe.
Nun ist mir aber ein Stück des Zahnes oder des Provisoriums abgebrochen, das spüre ich mit der Zunge. Wenn ich den Kopf schüttel, spüre ich dort auch einen leichten Schmerz. Da der Zahn ja aufgrund der Wurzelbehandlung ohnen „tot„ ist, würde ich ihn am liebsten zeiehn lassen. Oder gibt es noch Rettungsmöglichkeiten, die kein Vermögen kosten? Mit dem Provisorium habe ich bisher ganz gut leben können.
Freundliche Grüße
Schreibfehler:
Da der Zahn ja aufgrund der Wurzelbehandlung ohnehin „tot„ ist, würde ich ihn am liebsten ziehen lassen.
Hallo,
es gibt eigentlich immer eine günstige Lösung. Oft haben diese jedoch eine kürzere „Haltbarkeit„. Ob der Zahn noch zu erhalten ist entscheidet in der Regel ein Röntgenbild oder die Ursache des von Ihnen beschriebenen Schmerzes. Einfach einen Zahnarzt aufsuchen, der wird sie in der Regel ordentlich beraten. Viel Erfolg.
Vielen Dank! Ich werde in den nächsten Tagen einen Termin bei Ihnen vereinbaren.
Hallo, mir ist Donnerstag Abend eine zahnbrücke rausgefallen. Ich war gestern morgen beim Zahnarzt und dort wurde sie wieder eingesetzt. Beim zubeißen fühlt es sich an als sei auf der seite der brücke mehr Druck auf den Zähnen. Ist das normal und gehört zur eingewöhnungsphase? Es tut nicht weh aber man merkt einen leichten Druck. Des weiteren klebt noch ein klein bisschen watte am unteren Bereich des zahnes. Die zahnarzthelferin meinte dieser löst sich beim Zähne putzen. Noch hat sich diese aber nicht gelöst. Vllt haben sie ja einen rat.
Viele grüße
Paul
Hallo,
das mit der Watte ist wichtig. Sollte diese nicht komplett abgehen, müssen Sie nachsehen lassen, ob sie sich vielleicht zwischen Zahn und Zahnersatz festgeklemmt hat. Also im Zweifel noch einmal zum Zahnarzt.